Einstand für die Vertretungsübernahme
Die Übernahme einer attraktiven Vertretung ist für den Handelsvertreter oftmals nur durch Zahlung eines „Einstandes“ möglich. Einstandszahlungen dienen meist der internen Abwälzung eines vom Unternehmer [...]
Die Übernahme einer attraktiven Vertretung ist für den Handelsvertreter oftmals nur durch Zahlung eines „Einstandes“ möglich. Einstandszahlungen dienen meist der internen Abwälzung eines vom Unternehmer [...]
Die CDH kann erneut einen wichtigen Lobby-Erfolg in Brüssel verzeichnen. Nach fast vierjährigem intensivem Einsatz in Brüssel und Berlin, konnte die CDH durchsetzen, dass Handelsvertreter [...]
Seit 1. Januar 2022 gelten neue Regelungen im Kaufrecht. Das „Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags“ [...]
Gerade in Zeiten wie diesen stellt sich nicht selten die Frage, ob der Kunde einerseits und der vertretene Unternehmer andererseits für den Fall, dass die [...]
Wie in jedem Jahr können zum Jahresende wieder zahlreiche Ansprüche verjähren. Somit hat jeder für sich zu überprüfen, ob Handlungsbedarf besteht, um den Eintritt der Verjährung zu verhindern. Denn ist ein Anspruch erst einmal verjährt, kann er gegenüber dem Zahlungsverpflichteten nicht mehr durchgesetzt werden.
Zum Ende des Jahres hin sollten Handelsvertreter stets prüfen, ob Ihnen noch Ansprüche zustehen, die vom Vertragspartner noch nicht erfüllt wurden. Dies betrifft vor allem [...]
Der grenzüberschreitende Handel wird auch für Handelsvertreter immer wichtiger. Mehr als 50 % der CDH-Mitglieder arbeitet mit ausländischen, insbesondere europäischen Herstellern zusammen. Italienische Hersteller spielen [...]
Die ursprünglich für 2020 geplante und aufgrund eines Formfehlers aufgehobene Verschärfung des Bußgeldkatalogs ist im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt nun drei Wochen später, am [...]
Nicht selten findet sich in einem von der Unternehmerseite vorgelegten Handelsvertretervertrag, Regelungen die die Einhaltung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes seitens des Handelsvertreters betreffen. Wirksamkeitsvoraussetzungen und Grenzfälle [...]
Warum der Einsatz der CDH bei der Konsultation der Vertikal-GVO für Handelsvertreter so wichtig ist Ein bedeutender Bestandteil des europäischen Kartellrechts, die vertikale Gruppenfreistellungsverordnung [...]