Lade Veranstaltungen

Kostenfreier Online Impulsflash

Die CDH Akademie präsentiert in einer Liveschaltung direkt aus Schweden  Joachim von Winterfeldt

„Der Einfluss der Körpersprache auf ihren persönlichen Erfolg“

Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 16:00-16:30 Uhr

Warum werden manche Menschen respektiert und andere belächelt? Warum wirken manche Menschen überzeugender als andere und werden von der Mehrheit als Anführer akzeptiert?

Die Antwort liegt oft in ihrer Fähigkeit, eine überzeugende Körpersprache zu nutzen, die einen hohen sozialen Status signalisiert.

Hat mein Gegenüber das Gefühl, die Körpersprache stimmt nicht mit dem Gesagten überein, fällt es schwer zu überzeugen, denn Menschen vertrauen unbewusst eher der non-verbalen Kommunikation.

Dieses Prinzip der sozialen Hierarchie und des Statusbewusstseins ist tief in unserem Gehirn verankert und existiert seit rund 350 Millionen Jahren. Das Unterbewusstsein erkennt den natürlichen Status einer Person in einer Gruppe anhand non-verbaler Signale, während der Verstand oft auf Bildung, Titel oder materiellen Wohlstand zurückgreift, um den Status in einer künstlich geschaffenen Hierarchie zu bewerten. Wenn diese beiden nicht übereinstimmen, gewinnt oft der empfundene natürliche Status die Oberhand.

Ein grundlegendes Prinzip besagt: Menschen respektieren Personen mit einem höheren Status, erkennen Personen mit gleichem Status an und tolerieren Personen mit einem niedrigeren Status im besten Fall. Menschen folgen in der Regel freiwillig Personen mit einem höheren sozialen Status, aber niemals solchen mit einem niedrigeren Status.

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Körpersprache in der sozialen Hierarchie und wie Sie sie nutzen können, um Ihren Status und Einfluss zu steigern.

Seien Sie dabei und lassen Sie sich von unserem ImpulsFlash inspirieren!

Referent

Joachim von Winterfeldt

Buchautor und Diplom-Kaufmann mit mehr als 20 Jahren Auslandserfahrung als Salesmanager und Experte in vertriebsorientierter Körpersprache

Joachim von Winterfeldt hat an der Goethe-Universität Frankfurt mit Abschluss zum Diplom-Kaufmann studiert. Mitte der 90er verlegte er seinen Lebensmittelpunkt nach Spanien, wo er 21 Jahre in der Immobilienbranche tätig war. 2017 zog es ihn nach Schwede, dort absolvierte er nochmals eine Ausbildung zum Transportleiter. Seit seinen ersten Berufserfahrungen im Immobilienvertrieb auf Mallorca beschäftigt er sich mit dem Thema Körpersprache und hat 2020 begonnen, innerhalb eines Buchprojekts seine Erfahrungen niederzuschreiben und später zu veröffentlichen.

Daraus entstand sein zweites Buch: „Tritt mich“.

Im vorhergehenden Buch: „Was Makler lieber nicht an die große Glocke hängen“ beschäftigte er sich mit dem spanischen Immobilienmarkt.