Auf Einladung des GDV tagte am 17. Juni 2025 der Arbeitskreis „Selbständige im Vertrieb“ in Berlin. An der Sitzung nahmen, neben den Gastgebern und der CDH, Vertreter des DFV, BDD, ZGV, BGA, VDPB, BVK, PKV und VOTUM teil. Seit Jahren nutzt die CDH dieses Verbändenetzwerk, um sich über politische Entwicklungen auszutauschen und, wenn erforderlich, gemeinsame Maßnahmen zu ergreifen.
Ein Schwerpunkt des diesmaligen Treffens lag auf der Diskussion über den Koalitionsvertrag und das Sofortprogramm der Bundesregierung mit ihren Auswirkungen auf die Mitglieder der jeweiligen Verbände.
Ein weiterer Fokus lag auf dem Thema soziale Absicherung von Selbständigen, insbesondere die mögliche Einführung einer Altersvorsorgepflicht für Selbständige sowie der in Politik und Gesellschaft diskutierte Mutterschutz für Selbständige. Zudem sprachen die Teilnehmer über die Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingung in der Plattformarbeit und deren anstehende nationale Umsetzung.
Traditionell endete die Tagung mit der Präsentation neuer Rechtsprechung im Vertriebsrecht durch die CDH; dieses Mal zur Frage, wann genau ein Handelsvertretervertrag beendet ist.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises findet am 19. September 2025 auf Einladung des VOTUM Verbandes statt.