Organisation der CDH
CDH – das ist die „Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb“ e. V.
- 1902 gegründet, ist die CDH der Dachverband von 11 Mitgliedsverbänden: 10 Landesverbände in ganz Deutschland und „DIE FRANCHISENEHMER“.
- Die CDH gliedert sich ferner in 7 Bundesfachverbände. So bieten wir eine vollständige Abdeckung sowohl auf regionaler als auch auf Fachebene.
- Das Institut für Handelsvermittlung und Vertrieb CDH e.V. beschäftigt sich mit der Erforschung und Weiterentwicklung der Grundlagen des Wirtschaftsbereiches und der wissenschaftlichen Aufbereitung von Lösungsansätzen für die Praxis.
- Die CDH legal ist eine Gesellschaft der CDH-Landesverbände, die sich zusammengeschlossen haben, um ihren Mitgliedern diese Leistung zu bieten.
1902 gegründet, ist die CDH der Dachverband von 11 Mitgliedsverbänden: 10 Landesverbände in ganz Deutschland und „DIE FRANCHISENEHMER“.
Die CDH gliedert sich ferner in 7 Bundesfachverbände. So bieten wir eine vollständige Abdeckung sowohl auf regionaler als auch auf Fachebene.
Das Institut für Handelsvermittlung und Vertrieb CDH e.V. beschäftigt sich mit der Erforschung und Weiterentwicklung der Grundlagen des Wirtschaftsbereiches und der wissenschaftlichen Aufbereitung von Lösungsansätzen für die Praxis.
Die CDH legal ist eine Gesellschaft der CDH-Landesverbände, die sich zusammengeschlossen haben, um ihren Mitgliedern diese Leistung zu bieten.
Aufgaben der CDH
Die CDH versteht sich als Dienstleistungszentrum für Vertrieb mit zwei Zielrichtungen:
- Beeinflussung und Mitgestaltung der Rahmenbedingungen für Vertriebsunternehmen.
- Bereitstellung von umfangreichen Beratungs-, Informations- und Serviceleistungen für die Geschäftstätigkeit der Mitgliedsunternehmen.
