CDH – der Verband für Handelsvertreter und Selbständige im Vertrieb
Kompetenz für Vertrieb
Die Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V. ist der Spitzenverband für Vertriebsunternehmen in Deutschland. Die Mitglieder sind selbständige Unternehmer, die im Vertrieb auf der B2B-Ebene tätig sind – und das in allen Branchen. Unser Know-how für Handelsvertreter reicht von der Interessenvertretung und Rechtsberatung über die Prozesskostenfinanzierung und Vertretungsvermittlung bis hin zu Einkaufsvorteilen und Angeboten zum Erfahrungsaustausch.
Die CDH ein starker Partner für selbständige Vertriebsprofis
Die CDH versteht sich als Dienstleistungszentrum für Vertrieb mit zwei Zielrichtungen:
- Beeinflussung und Mitgestaltung der Rahmenbedingungen für Vertriebsunternehmen.
- Bereitstellung von umfangreichen Beratungs-, Informations- und Serviceleistungen für die Geschäftstätigkeit der Mitgliedsunternehmen.
Die CDH – immer aktuell
Termine, Hinweise auf Veranstaltungen, Neues zu Rahmenabkommen, Interessantes zum Messegeschehen, Urteile des Monats und News rund um die CDH-Organisation und den B2B-Vertrieb
plus
unsere Themenfelder mit Beiträgen über Recht, B2B-Vertrieb, Politik, Verkehr, Gründer und Digitalisierung

Urteil des Monats
Wert des Beschwerdegegenstandes einer zur Gewährung von Bucheinsicht verurteilten Partei
Die Bemessung der mit der Berufung geltend gemachten Beschwer des in erster Instanz zur Gewährung von Bucheinsicht Verurteilten richtet sich nach dem Aufwand hinsichtlich Zeit und Kosten, der für ihn zur Erfüllung des Anspruchs auf Bucheinsicht anfällt. Der Unternehmer muss neben dem Zugang zu den Unterlagen und zur EDV auch einen Ansprechpartner für die Dauer der Bucheinsicht zur Verfügung stellen.
Höhe des Kostenvorschusses für Ergänzung eines Buchauszuges durch einen Wirtschaftsprüfer
Bei der Ermessensentscheidung über die Höhe des Vorschusses für die Überprüfung und ggfs. Ergänzung eines Buchauszuges im Wege der Ersatzvornahme durch einen Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchsachverständigen sind nur die notwendigen Kosten der Zwangsvollstreckung ersatzfähig, so dass grundsätzlich auch dem Interesse des vertretenen Unternehmers - als Schuldner - an einer sparsamen Verfahrensweise Rechnung zu tragen ist. Das Gericht hat über die Höhe des Vorschusses insoweit nach billigem Ermessen zu entscheiden.
Umfang der Buchauszugspflicht bei Widerruf vermittelter Verträge
In Widerrufsfällen ist das Datum des Zugangs des Widerrufsschreibens in den Buchauszug aufzunehmen. Das in einem Widerrufsschreiben angegebene Datum ist hingegen nicht in den Buchauszug aufzunehmen.

CDH News
Aufgepasst CDH-Mitglieder
Bereit für eine Fahrt in die Zukunft? Der brandneue Volvo EX30 ist da und bereit, die Straßen zu erobern – und das zu einem unschlagbaren Preis! Dank unseres exklusiven Rahmenabkommens mit Volvo können Sie den Volvo EX30 jetzt zum Spitzenpreis erleben!
Positionen der CDH zur Europawahl
Wahlberechtigte aller EU-Staaten sind dazu aufgefordert, im Juni 2024 Ihre Stimme bei der Wahl des Europäischen Parlaments abzugeben.
CDH-Rahmenvertragspartner Stellantis verbessert Opel-Konditionen und gewährt ganzjährig sehr hohe Aktionsnachlässe für bestimmte Citroen-Modellvarianten
Der Stellantis-Konzern hat als CDH-Rahmenvertragspartner für bestimmte Citroen-Modellvarianten zusätzlich zu den bereits bestehenden Konditionen und Aktionsnachlässen für den Bezug von Citroen-Fahrzeugen über das CDH-Rahmenabkommen durch CDH-Mitglieder, sehr hohe Aktionsnachlässe festgelegt, die alternativ zu den bestehenden Konditionen genutzt werden können und bis zum Jahresende gelten.
Minijob Zentrale veröffentlich neue Geringfügigkeitsrichtlinien 2024
Die Minijob-Zentrale weist auf die wichtigsten Änderungen durch die neu veröffentlichten Geringfügigkeits-Richtlinien 2024 hin.





