Aufbewahrung und Löschung von Bewerbungsunterlagen
Im Zuge des Wirksamwerdens der EU-Datenschutzgrund-Verordnung (EU-DSGVO) ist vermehrt die Frage aufgekommen, wie mit Bewerbungsunterlagen unterlagen umgegangen werden soll.
Im Zuge des Wirksamwerdens der EU-Datenschutzgrund-Verordnung (EU-DSGVO) ist vermehrt die Frage aufgekommen, wie mit Bewerbungsunterlagen unterlagen umgegangen werden soll.
Mit der neuen Version der Plattform werden Handelsvertreter früher sichtbar im Einkaufsprozess - mit einem eigenen Profil auf handelsvertreter.de.
Oft sei zu hören, dass Selbständige mit der gesetzlichen Rentenversicherung nichts zu tun haben. Doch hier ist Vorsicht geboten. Es gibt Fälle, in denen sich sehr wohl eine Rentenversicherungspflicht für Selbständige herausstellen kann.
Um die Situation und die Entwicklung eines Betriebes detailliert beurteilen zu können, wird auch in kleineren und mittleren Unternehmen immer mehr auf das Instrumentarium des modernen Managements zurückgegriffen.
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters nach Vertragsbeendigung ist hinlänglich bekannt. Logisch, spricht die zugrundeliegende Norm § 89 b HGB doch vom Handelsvertreterausgleich.
Die Vielzahl der Vorschriften, die mit Gütertransporten im Zusammenhang stehen hier zu erörtern, ist nicht möglich.
Social Media und People Business im Vertrieb sind kein Gegensatz. Persönliche Beziehungen bilden im Vertrieb nach wie vor das Herzstück einer Geschäftsanbahnung.
Aller Anfang ist bekanntlich schwer. So stellt sich neben formalen und finanziellen Herausforderungen der Existenzgründung auch oft die Frage nach der Vertriebspartnersuche für neu gegründete Handelsagenturen. Denn eine gute Vertretung zu haben, ist gerade für Existenzgründer ein erheblicher Erfolgsfaktor.
Die Notwendigkeit, die Märkte intensiver zu bearbeiten, oder der Wunsch, das Vertretungssortiment um eine neue Vertretung auszuweiten, stellen einen Handelsvertreter oftmals vor das Problem, dass die personelle Kapazität seines Betriebes nicht mehr ausreicht.
Kündigt der Hersteller den Vertrag mit seinem Handelsvertreter, ist immer zunächst zu prüfen, ob die Kündigung überhaupt wirksam ist.